- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
32. Eintrag von am 05.10.2007 - Anzahl gelesen : 336
Arthrose und Kaffeekonsum
0. Ich bin neu hier und hab mal eine Frage. Ich habe gelesen, dass man keinen Kaffee trinken sollte. Gilt das auch für koffeinfreien oder nur für normalen? A.
16. Antwort
von am 16.04.2012
Ich trinke jeden morgen ne Tasse Kaffee, da ich sehr niedrigen Blutdruck habe und wenn ich noch solche schmerzen habe, der Kaffee bringt meinen Blutdruck in Schwung, der muss einfach sein... Lg Q.
15. Antwort
von am 10.09.2008
O., es geht nicht darum, ob der Kaffee die Arthrose auslöst sondern ob er den Entzündungsprozess beschleunigt. Und Kaffee steht nur stellvertretend da für viele Säurebildner. Als beispiel möchte ich mal anführen, dass heute jedes Kind weiss, dass Rauchen ungesund ist und Tumore fördert. Trotzdem bekommen mache Raucher keine, weil sie vermutlich eine gute Genkombination geerbt haben. Andererseits bekommen aber auch Menschen, die nie im Leben geraucht haben plötzlich einen Lungentumor, weil bestimmte faktoren dafür auslösend waren. Nun kommt trotzdem niemand auf die Idee zu sagen Rauchen ist keinesfalls schädlich, lasst es Euch nicht vermiesen! Übrigens ist auch das Rauchen ein Säurebildner und bei Arthrose ähnlich zu bewerten wie der Kaffee L.
14. Antwort
von am 09.09.2008
A.,
ich trinke überhaupt keinen Kaffee, weil ich den vom Magen her nicht vertrage (nur grünen oder schwarzen Tee). Habe in meinem ganzen Leben vielleicht 10 Tassen Kaffee getrunken. Trotzdem bin ich vor 4 Wochen an einem Hallux ridigus operiert worden.
Ich glaube nicht das zwischen Kaffeegenuss und einer Arthrose ein unmittelbarer Zusammenhang besteht. Lass dir den Kaffee nicht vermiesen, denn die Arthrose wäre auch so gekommen.
O.
13. Antwort
von am 09.09.2008
M., das ist ja schon etwas um Säurebildner zu neutralisieren. Ich persönlich bin der ansicht dass bei einer Arthrose allein basenreiche ernährung nämlich nicht mehr ausreicht. Wir haben sovel grundsäuren im zwischenzellraum angesammelt, so dass nur noch zusätzliche Einnahme von Basenmitteln da aufräumen können was wir jahrelang verschlampt haben. Man stelle sich mal seine Wohnung vor die regelmässig von Staub befreit wird. Was machen wir mit unserem Körper, stopfen alles hinein und scheren uns nicht darum wo er den Müll lässt. Und genau da muss man ansetzen, auch unser Körper möchte regelmässig gesäubert werden von anfallenden Stoffwechselschlacken und Säuren. Du bist auf einem guten Weg. Mach weiter so L.
12. Antwort
von am 09.09.2008
liebe Kaffeetrinker,
ich trinke schon 3 - 4 Tassen am Tag und gib ehrlich zu, nicht darauf verzichten zu können. Ich rauche nicht und trinke absolut keinen Alkohol. Auch Schokolade esse ich wegen der Kalorien nicht. Für mich ist zwischen Kaffee und - schwarzem - Tee auch kein Unterschied.
Aber weiss jemand, ob das Zusatzprodukt Basis balance oder Basica positiv auf Arthrose einwirkt.
Ich nehme das schon wegen des Sports und weil ich dabei viel schwitze und ich merke, dass bei starken Muskelschmerzen wg Sport diese ziemlich bald nach Einnahme verschwinden.
M.
11. Antwort
von am 08.09.2008
Hallöle, bei Kaffee geht es genau wie bei anderen Genussmitteln um die Säurebildung die den Knorpel angreift. ein Glas Wasser kann da auch nichts ausgleichen, und es ist auch egal ob man koffeinfreien oder anderen Kafee trinkt. Es ist nichts gegen 2 Tassen Kaffee zum Frühstück zu sagen, wie halt bei allem bitte in Massen! oder wie es immer so schön heisst: allein die Dosis macht, dass das Ding ein Gift sei. Als Ausgleich zu dem Säurebildner Kaffee vielleicht darauf achten dass man ein Stück Obst zum Frühstück isst, wie zum Beispiel ein Apfel der Basen bildet. Ach ja, vielleicht auch daran denken, dass Stress, Fleisch, Käse und zuckerhaltige Waren alles Säurebildner sind. Also es reicht nicht nur den Kaffee zu verteufeln und wegzulassen. Wer unter Arthrosen leidet, bzw Prophylaxe betreiben will sollte seine Ernährungsgewohnheiten und Lebenseinstellungen genau überprüfen und versuchen da entgegen zu wirken. Dies sieht zunächst sehr schwer aus vor allem wenn die Umwelt (Familienangehörige, Freunde) nicht mitziehen wollen. Aber wenn man bedenkt wieviel Schmerzen man sich ersparen kann lohnt sich der Aufwand. An dieser Stelle möchte ich noch einmal auf den Abspeck-Club aufmerksam machen. Hier wird auch über Ernährungsumstellung gesprochen und es gibt eine Menge interessanter Veröffentlichungen zum Thema Säure-Basen-Haushalt dort. Ich wünsche euch positive Gedanken L.
10. Antwort
von am 07.09.2008
ich bin neu hier, ich würde auch sehr gern wissen, warum Kaffee nicht gut sein soll bei Arthrose. Auf Fleisch, Alkohol, etc. kann ich sehr gut verzichten. Auf Kaffee nur, wenn ich wirklich einsehe, warum er nicht gut ist.
K. 97
9. Antwort
von am 07.09.2008
Ich trinke auch jeden Morgen meinen Kaffe , aber ich weiss auch nicht , ob das schädlich ist, wenn man Arthrose hat . J.
8. Antwort
von am 05.09.2008
Ich habe meinen Morgenkaffee durch grünen Tee ersetzt und habe keine Probleme in die Gänge zukommen, ich glaube man kann sehr wohl ohne Kaffee leben.
7. Antwort
von am 01.01.2008
ich bin eine leidenschaftliche Kaffeetrinkerin. Allerdings gleiche ich jede Tasse Kaffee mit viel Wasser aus. Das Problem bei Kaffee ist meines Wissens die anschliessende Säurebildung im Stoffwechsel. Die dabei entstehenden Säuren greifen Knorpelgewebe an. H.
6. Antwort
von am 15.11.2007
ich kann auf Kaffee schlecht verzichten vor allem morgens da ist der Kreislauf noch nicht da,würde mich freuen wenn jemand das richtig raus bekommen könnte nicht immer nur ja eigendlich und so . G.
5. Antwort
von am 07.10.2007
also ich habe hier auch schon gelesen, dass Kaffee angeblich nicht so gut sein soll bei Arthrose. Allerdings wurde bei mir in der Reha (nach Hüft-TEP OP) bei den Sachen die nicht so gut sind bei Arthrose Kaffee nicht erwähnt und wir haben auch jeden Tag Kaffee zum Frühstück bekommen. Wenn Kaffee bei Arthrose nicht gut wäre, würden sie doch wohl kaum in einer Rehaklinik die auf Arthrosefälle spezialisiert ist Kaffee anbieten vermute ich mal.
Also mich würde auch interessieren wieso Kaffee für Arthrose schädlich sein soll. Ich möchte auf meinen tägl. Kaffee nicht verzichten müssen.
F.
4. Antwort
von am 07.10.2007
B. und D. Hier im Forum habe ich es gelesen unter Fingerarthrose-225. Eintrag-3. Antwort und im Internet bei Orthopädie - Arthrose-Ernährung gegen Arthrose und Naturheilmagazin-Ernährung bei Arthrose Da stand auch nur, dass Kaffee nicht gut ist aber nicht warum. Darum wollte ich hier mal fragen, ob da was dran ist. A.
3. Antwort
von am 06.10.2007
A., ich habe das auch gehört und kann mir keinen Reim darauf machen. Ich möchte mich deshalb B. anschliessen und würde mich freuen, wenn Du noch Informationen nachschieben könntest (warum). Ich gehöre auch zu den 'Leidtragenden', die ohne Kaffee nicht existieren können. Aber egal wie, ich möchte auch nicht darauf verzichten. Guten Kaffeegenuss und D.
2. Antwort
von am 06.10.2007
B., Das mit dem Kaffee habe ich ein paar mal hier gelesen. Unter der Rubrik Fingergelenksarthrose. Und im Internet, weiss aber nicht mehr wo.
A.
1. Antwort
von am 06.10.2007
A., im Zusammenhang mit Arthrose habe ich diese Aussage noch nie gehört. Ich denke, bei allen 'Genussmitteln' sollte man das richtige Mass einhalten. Solche 'Pauschalaussagen' haben mich noch nie beeindruckt bzw. beeinflusst.
Wurde in dem Beitrag auch ausgeführt, warum Kaffee schädlich bzw. fördernd für Arthrose sein soll????
B.
Arthrose und Kaffeekonsum
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -